Abnehmende Berichterstattungsqualität
▪ Bei der Berichterstattung kann Le Matin Dimanche ihr Niveau der vergangenen Jahre nicht halten. Im Gegenteil: In allen Dimensionen ist ein deutlicher Qualitätsrückgang festzustellen.
▪ Im deutlichen Gegensatz stehen die Befragungsergebnisse der einzigen Sonntagszeitung in der Suisse romande: Das Publikum nimmt in allen vier Dimensionen leichte Qualitätssteigerungen wahr.
▪ In der Summe führt dies dazu, dass Le Matin Dimanche auf dem vorletzten Rang in der Vergleichsgruppe landet, aber deutlich vor dem SonntagsBlick, dem anderen Boulevardtitel in der Gruppe.
Gesamtqualität 2020 | |
Relevanz 2020 | |
Vielfalt 2020 | |
Einordnungsleistung 2020 | |
Professionalität 2020 |
Lesebeispiel: Le Matin Dimanche erreicht 61 von 100 Qualitätspunkten – ein Verlust von 3 Punkten gegenüber der letzten Messperiode.
15-34
35-54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
(n.a.) steht für «nicht angegeben» und markiert Zielgruppen, deren Fallzahl zu gering ist für eine aussagekräftige Qualitätseinschätzung.

Qualitätswahrnehmung
Berichterstattungsqualität

Relevanz

Vielfalt

Einordnungsleistung

Professionalität
Lesebeispiel: Bei der Befragung schneidet Le Matin Dimanche im Vergleich besser ab als bei der Inhaltsanalyse.
Medienunternehmen | TX Group |
Verleger | Pietro Supino |
Chefredaktorin | Ariane Dayer |
Reichweite 2019 | 336 000 |
Politik | 18% | |
Wirtschaft | 13% | |
Kultur | 9% | |
Sport | 26% | |
Human Interest | 33% |