Flaggschiff der TX Group hält Kurs
▪ Die TX Group hat, um Kosten einzusparen, eine Zentralredaktion geschaffen, welche den Tages-Anzeiger, den Bund, die Berner Zeitung und alle anderen Titel der TX Group mit Inhalten beliefert.
▪ Seit dieser Bündelung lässt sich beim Tages-Anzeiger ein leichter Anstieg der Berichterstattungsqualität feststellen. Das Publikum hingegen nimmt gegenüber 2018 einen leichten Qualitätsrückgang wahr. In der Summe verharrt der «Tagi» somit bei 71 Punkten und positioniert sich auf Rang 6 in der Gruppe der Tages- und Onlinezeitungen.
▪ Der Tages-Anzeiger ist in seiner Vergleichsgruppe einer von wenigen Medientiteln, die inhaltlich keinen Rückgang an Vielfalt aufweisen.
Gesamtqualität 2020 | |
Relevanz 2020 | |
Vielfalt 2020 | |
Einordnungsleistung 2020 | |
Professionalität 2020 |
Lesebeispiel: 2020 erhält der Tages-Anzeiger 71 von 100 Qualitätspunkten, der gleiche Wert wie in den beiden vorherigen Messperioden.
15-34
35-54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
(n.a.) steht für «nicht angegeben» und markiert Zielgruppen, deren Fallzahl zu gering ist für eine aussagekräftige Qualitätseinschätzung.

Qualitätswahrnehmung
Berichterstattungsqualität

Relevanz

Vielfalt

Einordnungsleistung

Professionalität
Lesebeispiel: Beim Tages-Anzeiger deckt sich die Einschätzung des Publikums mit den Befunden der Inhaltsanalyse.
Medienunternehmen | TX Group |
Verleger | Pietro Supino |
Chefredaktion | Priska Amstutz, Mario Stäuble |
Reichweite 2019 | 359 000 |
Politik | 34% | |
Wirtschaft | 14% | |
Kultur | 11% | |
Sport | 13% | |
Human Interest | 29% |