20 Minuten
Gesteigerte Berichterstattungsqualität sorgt für positive Bilanz
- Der Pendlerzeitung kann ihren Gesamtscore verbessern und erzielt den höchsten Wert ihrer Geschichte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Qualität künftig entwickeln wird. Denn jüngst wurden Sparmassnahmen beschlossen, darunter eine Verkleinerung der Redaktion.
- Die Berichterstattung folgt professionellen Standards: Quellen werden genannt, ein sachlicher Ton angeschlagen.
- Von den vier 20 Minuten-Titeln hat die deutschsprachige Printausgabe den niedrigsten Impact-Score, da sie die in der Deutschschweiz eine niedrige Reichweite und Nutzungshäufigkeit aufweist.
Rating
Gesamtqualität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Relevanz 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Vielfalt 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Einordnungsleistung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Professionalität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Inhaltsanalyse 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Befragung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 |
Lesebeispiel: 2022 erzielt 20 Minuten 51 von 100 Qualitätspunkten und erzielt somit das bislang beste Gesamtergebnis.
Impact-Score

Faktor 2: Informations- und Verständnisgewinn
Faktor 1: Reichweite und Nutzungshäufigkeit
Impact-Score 2022
22Impact-Scores ähnlicher Medientitel im Vergleich:
- 20 minutes: 31
- Blick: 26
Qualitätseinschätzung Zielgruppe
15–34
35–54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
Medienunternehmen | TX Group |
Verleger | Pietro Supino |
Chefredaktor | Gaudenz Looser |
Weitester Nutzerkreis | 20 Minuten hat 63 % der deutschsprachigen Bevölkerung in den letzten zwei Wochen in irgendeiner Form erreicht. |
Politik | 24 % | |
Wirtschaft | 12 % | |
Kultur | 11 % | |
Sport | 12 % | |
Human Interest | 41 % |