RTS - Le Journal
Hohe Qualität mit dem höchsten Impact
- Die Hauptnachrichtensendung Le Journal von RTS belegt in der Gruppe der Radio- und Fernsehsendungen einen der vorderen Plätze und profiliert sich vor allem mit einer sehr hohen Relevanz.
- In der Berichterstattung verbessern sich sowohl die Relevanz als auch die Einordnungsleistungen, während die Vielfalt abnimmt. Das Publikum hingegen sieht bei Le Journal in allen Qualitätsdimensionen gewisse Verschlechterungen.
- Le Journal überzeugt mit dem höchsten Impact von allen untersuchten Titeln. Dies liegt in erster Linie an der sehr hohen Reichweite in der Suisse romande. Aber auch das Publikum nimmt den Informations- und Verständnisgewinn als hoch wahr.
Rating
Gesamtqualität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Relevanz 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Vielfalt 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Einordnungsleistung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Professionalität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Inhaltsanalyse 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Befragung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 |
Lesebeispiel: 2022 erreicht die Nachrichtensendung von RTS mit 75 von 100 Qualitätspunkten einen hohen Wert, der im Vergleich zur Messperiode zwei Jahre zuvor um 1 Punkt niedriger liegt.
Impact-Score

Faktor 2: Informations- und Verständnisgewinn
Faktor 1: Reichweite und Nutzungshäufigkeit
Impact-Score 2022
90Impact-Scores ähnlicher Medientitel im Vergleich:
- SRF – Tagesschau: 89
- SRF – 10vor10: 74
- RTS – Le12h30: 63
Qualitätseinschätzung Zielgruppe
15–34
35–54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
Medienunternehmen | SRG SSR |
Direktor | Pascal Crittin |
Redaktionsleiter | Elisabeth Logean & Pierre-Olivier Volet |
Weitester Nutzerkreis | Le Journal hat 74 % der französischsprachigen Bevölkerung in den letzten zwei Wochen in irgendeiner Form erreicht. |
Politik | 56 % | |
Wirtschaft | 8 % | |
Kultur | 16 % | |
Sport | 8 % | |
Human Interest | 12 % |