SRF – Tagesschau
Hohe Gesamtqualität, hoher Impact
- Die Tagesschau ist die bekannteste Nachrichtensendung der Schweiz. Auch 2022 überzeugt sie mit hohen Qualitätswerten in allen Dimensionen.
- Die Tagesschau verbessert sich markant bei der Einordnungsleistung. In der Berichterstattung verliert sie allerdings Qualitätspunkte in der Dimension Vielfalt.
- Von allen Medientiteln in der Deutschschweiz hat die Tagesschau den höchsten Impact. Sie bietet insofern das beste «Gesamtpaket», weil sie sowohl einen sehr hohen Impact-Score als auch eine sehr hohe Gesamtqualität hat.
Rating
Gesamtqualität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Relevanz 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Vielfalt 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Einordnungsleistung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Professionalität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Inhaltsanalyse 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Befragung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 |
Lesebeispiel: 2022 erzielt die Tagesschau 79 von 100 Qualitätspunkten, gleich viele Punkte wie in der vorherigen Messperiode.
Impact-Score

Faktor 2: Informations- und Verständnisgewinn
Faktor 1: Reichweite und Nutzungshäufigkeit
Impact-Score 2022
89Impact-Scores ähnlicher Medientitel im Vergleich:
- RTS – Le Journal: 90
- SRF – 10vor10: 74
- RTS – Le12h30: 63
Qualitätseinschätzung Zielgruppe
15–34
35–54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
Medienunternehmen | SRG SSR |
Direktorin | Nathalie Wappler |
Redaktionsleiterin | Regula Messerli |
Weitester Nutzerkreis | Die Tagesschau hat 69 % der deutschsprachigen Bevölkerung in den letzten zwei Wochen in irgendeiner Form erreicht. |
Politik | 58 % | |
Wirtschaft | 11 % | |
Kultur | 11 % | |
Sport | 10 % | |
Human Interest | 12 % |