blick.ch

Zum vierten Mal in Serie Qualitätsverbesserungen
- Die Newssite blick.ch war im letzten Rating Aufsteigerin des Jahres. In dieser Ausgabe verbessert sie erneut ihren Gesamtscore. Auch Nutzerinnen und Nutzer in der Suisse Romande kommen neu in den Genuss von Blick-Inhalten. Seit 2021 hat blick.ch - wie auch watson.ch – ein französischsprachiges Pendant.
- Gegenüber 2020 hat blick.ch in allen vier Dimensionen an Qualität gewonnen. Als einer von wenigen Medientiteln bietet blick.ch eine grössere Vielfalt an Themen und Meinungen als noch zwei Jahre zuvor.
- 2020 startete Blick TV, dessen Livestream und Kurzvideos auf blick.ch und einer App zu sehen sind. Dies dürfte ein Grund sein, weshalb blick.ch weit intensiver genutzt wird als die Printausgabe.
Rating
Gesamtqualität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Relevanz 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Vielfalt 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Einordnungsleistung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Professionalität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Inhaltsanalyse 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Befragung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 |
Lesebeispiel: 2022 erzielt blick.ch 51 von 100 Qualitätspunkten und gewinnt gegenüber der letzten Messperiode 4 Punkte dazu.
Impact-Score

Faktor 2: Informations- und Verständnisgewinn
Faktor 1: Reichweite und Nutzungshäufigkeit
Impact-Score 2022
19Impact-Scores ähnlicher Medientitel im Vergleich:
- 20minuten.ch: 36
- Blick: 26
- watson.ch: 25
- nau.ch: 5
Qualitätseinschätzung Zielgruppe
15–34
35–54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
Medienunternehmen | Ringier AG |
Verleger | Michael Ringier |
Chefredaktorin | Sandro Inguscio |
Weitester Nutzerkreis | blick.ch hat 43 % der deutschsprachigen Bevölkerung in den letzten zwei Wochen in irgendeiner Form erreicht. |
Politik | 24 % | |
Wirtschaft | 12 % | |
Kultur | 6 % | |
Sport | 20 % | |
Human Interest | 37 % |