Blick
Verbesserte Gesamtqualität – zum vierten Mal in Folge
- Der Blick kann seine Qualität verbessern und erreicht den höchsten Gesamtscore seiner Geschichte. Die Boulevardzeitung von Ringier kann in allen Dimensionen zulegen.
- Besonders deutlich legt der Blick bei der Berichterstattungsqualität zu. Anscheinend bot die Corona-Pandemie auch für die Boulevardzeitung viel Gelegenheit, gesellschaftlich relevante Themen professionell einzuordnen.
- Der Blick ist die älteste Boulevardzeitung der Schweiz. Dennoch hat die 1999 gegründete Pendlerzeitung 20 Minuten einen höheren Impact-Score, weil sie über mehr Reichweite verfügt.
Rating
Gesamtqualität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Relevanz 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Vielfalt 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Einordnungsleistung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Professionalität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Inhaltsanalyse 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Befragung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 |
Lesebeispiel: 2022 erzielt der Blick 51 von 100 Qualitätspunkten, weit besser als in den beiden vorherigen Messperioden.
Impact-Score

Faktor 2: Informations- und Verständnisgewinn
Faktor 1: Reichweite und Nutzungshäufigkeit
Impact-Score 2022
26Impact-Scores ähnlicher Medientitel im Vergleich:
20 minutes: 31
20 Minuten: 22
Qualitätseinschätzung Zielgruppe
15–34
35–54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
Medienunternehmen | Ringier AG |
Verleger | Michael Ringier |
Chefredaktor | Andreas Dietrich |
Weitester Nutzerkreis | Der Blick hat 43 % der deutschsprachigen Bevölkerung in den letzten zwei Wochen in irgendeiner Form erreicht. |
Politik | 21 % | |
Wirtschaft | 13 % | |
Kultur | 6 % | |
Sport | 32 % | |
Human Interest | 29 % |