20minuten.ch
20minuten.ch mit verbesserter Berichterstattungsqualität
- Das Newsportal 20minuten.ch verbessert seinen Gesamtscore gegenüber 2020. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Qualität künftig entwickelt. Jüngst wurden Stellen in der Redaktion abgebaut.
- 20minuten.ch wird bereits intensiver genutzt als die Printausgabe. Dies schlägt auf den Impact-Score durch. Die Onlineausgabe hat den Impact-Score 36, die Printausgabe 22. Künftig wird bei 20minuten.ch verstärkt auf Video-Journalismus gesetzt. Gut möglich also, dass die Onlineausgabe der gedruckten Ausgabe weiter den Rang abläuft.
- Beim Impact-Score kommt 20minuten.ch vor allem die hohe Reichweite zugute. Der weiteste Nutzerkreis, eine Kennzahl zur Messung der Reichweite, liegt in der deutschsprachigen Bevölkerung bei 62 %.
Rating
Gesamtqualität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Relevanz 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Vielfalt 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Einordnungsleistung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Professionalität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Inhaltsanalyse 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Befragung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 |
Lesebeispiel: 20minuten.ch nähert sich ihrer Bestform von 2016 an und erreicht neu 51 von 100 Qualitätspunkten.
Impact-Score

Faktor 2: Informations- und Verständnisgewinn
Faktor 1: Reichweite und Nutzungshäufigkeit
Impact-Score 2022
36Impact-Scores ähnlicher Medientitel im Vergleich:
- 20minutes.ch: 42
- watson.ch: 25
- blick.ch: 19
- nau.ch: 5
Qualitätseinschätzung Zielgruppe
15–34
35–54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
Medienunternehmen | TX Group |
Verleger | Pietro Supino |
Chefredaktor | Gaudenz Looser |
Weitester Nutzerkreis | 20minuten.ch hat 62 % der deutschsprachigen Bevölkerung in den letzten zwei Wochen in irgendeiner Form erreicht |
Politik | 21 % | |
Wirtschaft | 9 % | |
Kultur | 6 % | |
Sport | 11 % | |
Human Interest | 52 % |