Le Temps

Besitzerwechsel beflügelt die Westschweizer Qualitätszeitung
- Die qualitätsstärkste Tageszeitung der Suisse romande ist neu im Besitz der Stiftung Aventinus. Deren Ziel liegt darin, unabhängigen und vielfältigen Qualitätsjournalismus zu unterstützen. Der Wechsel trägt erste Früchte: Print- und Onlineausgabe steigern ihren Gesamtscore.
- Le Temps verbessert sich in den Dimensionen Relevanz, Einordnungsleistung und Professionalität. Ebenfalls positiv: Entgegen dem Trend im Segment verliert Le Temps kaum im Bereich der Vielfalt.
- Le Temps hat innerhalb des Segments der Tages- und Onlinezeitungen den zweithöchsten Impact-Score, hinter der gedruckten NZZ, aber vor nzz.ch.
Rating
Gesamtqualität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Relevanz 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Vielfalt 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Einordnungsleistung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Professionalität 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Inhaltsanalyse 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 | |
Befragung 2022 | |
2020 | |
2018 | |
2016 |
Lesebeispiel: 2022 erzielt Le Temps 78 von 100 Qualitätspunkten, was ein Plus von drei Qualitätspunkten entspricht.
Impact-Score

Faktor 2: Informations- und Verständnisgewinn
Faktor 1: Reichweite und Nutzungshäufigkeit
Impact-Score 2022
54Impact-Scores ähnlicher Medientitel im Vergleich:
- Neue Zürcher Zeitung: 54
- Tages-Anzeiger: 44
- letemps.ch: 44
- 24 heures: 37
Qualitätseinschätzung Zielgruppe
15–34
35–54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
Medienunternehmen | Fondation Aventinus |
Verleger | Fondation Aventinus |
Chefredaktion | Madeleine von Holzen |
Weitester Nutzerkreis | Le Temps hat 24 % der französischsprachigen Bevölkerung in den letzten zwei Wochen in irgendeiner Form erreicht. |
Politik | 43 % | |
Wirtschaft | 21 % | |
Kultur | 20 % | |
Sport | 3 % | |
Human Interest | 13 % |