Schlusslicht in der Vergleichsgruppe
▪ Das Onlineportal von Le Nouvelliste weist ein weniger sportorientiertes Themenprofil auf als das Printpendant. Dafür dominieren Human-Interest-Nachrichten, was eine niedrige Berichterstattungsqualität zur Folge hat.
▪ Die Newssite gewinnt mehrere Qualitätspunkte in der Inhaltsanalyse, doch reicht dies nicht, um die rote Laterne in der Vergleichsgrupp abzugeben. Einen besonders niedrigen Score erzielt die Newssite in der Qualitätsdimension Einordnungsleistung.
▪ Die Befragten stufen die Qualität in den Dimensionen Vielfalt, Einordnungsleistung und Professionalität etwas niedriger ein als noch zwei Jahre zuvor.
Gesamtqualität 2020 | |
Relevanz 2020 | |
Vielfalt 2020 | |
Einordnungsleistung 2020 | |
Professionalität 2020 |
Lesebeispiel:2020 erzielt lenouvelliste.ch 56 von 100 Qualitätspunkten.
15-34
35-54
55+
Altersgruppen
weiblich
männlich
Geschlecht
niedrig
mittel
hoch
Bildungsniveau
Qualitätswahrnehmung pro Zielgruppe: Je nach Alter, Geschlecht und Bildungsniveau vergeben die Befragten unterschiedlich viele Qualitätspunkte (Skala von 0 «sehr niedrige Qualität» bis 100 «sehr hohe Qualität»).
(n.a.) steht für «nicht angegeben» und markiert Zielgruppen, deren Fallzahl zu gering ist für eine aussagekräftige Qualitätseinschätzung.

Qualitätswahrnehmung
Berichterstattungsqualität

Relevanz

Vielfalt

Einordnungsleistung

Professionalität
Lesebeispiel: Die Newssite lenouvelliste.ch befindet sich laut Inhaltsanalyse und Befragung im unteren Qualitätsfeld.
Medienunternehmen | Groupe Hersant Média |
Verleger | Philippe Hersant |
Chefredaktor | Vincent Fragnière |
Reichweite 2019 | 61 000 |
Politik | 27% | |
Wirtschaft | 7% | |
Kultur | 12% | |
Sport | 18% | |
Human Interest | 37% |